Die ewig Zeit im Jahr 

Frühling im Herzen!
Winter?? 

Frühling! Du noch da? 
Wind in deinem Antlitz, 
Selig Myriaden Tropfen Schmiegen im Nebel.
Tik 
 > Report´s <

- Schreibwettbewerb - 
+ 
- Textwerkstatt - Einfach(e) Sprache -
(Die besten Einsendungen werden bei BOBschule "verifiziert-pseudonym" veröffentlicht)

****
       
    > Schreibwettbewerb 2020 - 2021 <

Themen-Hintergründe

Nachhaltigkeitskriterien - Nachhaltigkeitsindex
Soziokulturelle Entwicklungen

       

Bewerbung für Schreibwettbewerb
> Für alle, die sich jung -, oder nicht zu alt, wähnen <



Wählbare Themen:


  • - Öko-Technologien -> Investition mit Substanz 
  • - Wasserstoff-Wirtschaft -> Gegenwart vs. Zukunft?
  • - Nachhaltige Geldanlagen -> Ethische Banken
  • - Achtung! -> SchwarzGold -Fälschung in EchtZeit!
  • - ÖkoTech-Projektierung -> Die Anpacker
  • - Erbinnen -> Ein (nicht nur) weibliches Netzwerk
  • - Cross-Mentoring -> Das Geld der Jugend
  • - Meinungen -> sind ... frei! Fakten ... auch! => Problem?
  • - Digitales Lehren, - Lernen, - Reflexion => Realität ?!?

Einsendung
für Schreibwettbewerb
( info@bobschule.de )

  Bitte ein Exposé inkl. Thema und Arbeitstitel mit der zusätzl. Bezeichnung "Schreibwettbewerb" an  "Standard-Nachricht"  hier einsenden!

(Alle Einsendungen werden p. E-Mail bestätigt)

Wettbewerbsbedingungen:
- Sprache: deutsch
- Textformat: pdf, PowerPoint, Word
- Text: noch nicht veröffentlicht
- Urheberrecht: mit der Einsendung die eig. Urheberschaft des Einsenders bestätigt
- Beigefügte Bilder, Links, oder sonst. Dateien können nicht berücksichtigt werden
- Veröffentlichung bei BOBschule: mit honorarfreier Veröffentlichung einverstanden
 



Auswahlkriterien

Die besten Einsendungen werden bei BOBschule 
"verifiziert-pseudonym" veröffentlicht

 Die Auswertung erfolgt über Fach-Jury:

Die Eignung für die Veröffentlichung ("verifiziert-pseudonym") bei BOBschule wird durch Studierenden im Studienfach - Germanistik, entschieden.

Die Teilnahme ist kostenlos!


------------------------------------

~
~

--------------------------------------------



> Textwerkstatt 2019 - 2021 <
Einfach(e) Sprache

Lese- und Schreibtraining mit Übungstexten



Themenwahl s.u. ist frei!

Themenvorschläge sind willkommen!


->> Noch nicht veröffentlicht
->> Veröffentlichte Beiträge 


  • Reportage > Zukunft der Arbeit = Sci-Fi? > Werden wir "morgen" noch arbeiten?
  • Checkliste > Was macht Kundendienst unschlagbar? => Ehrliche Motivation!
  • Bericht > Fake/Fact = Wahre Lüge/Falsche Wahrheit > Fake-Shops erkennen!
  • ->> Die Maschine >> Künstlich /Intelligent ->> KI/IQ  > 01.12.2019-08:28 > PW: +KI-IQ*3sG# 
  • ->> Virus-Diagnosen >> KI macht 80% besser! ->> KI > < C-19
  • Schule > Endlich! Integrativer Sportunterricht > Gesundheit und Soziokultur 
  • ->> Netz-Training >> Vorsicht! Links kontrollieren! ->> Mehr Link-Sicherheit
 
Einsendung
für Textwerkstatt
( info@bobschule.de )

Bitte alle Beiträge - inkl. Thema und Trainingstitel, mit der 
Bezeichnung "Textwerkstatt" an "Standard-Nachricht"   hier  einsenden!

(Alle Einsendungen werden p. E-Mail bestätigt)

Die Teilnahme ist kostenlos!

Die Eignung für die Veröffentlichung ("verifiziert-pseudonym") bei BOBschule wird  durch Fach-Jury - Studierenden im Studienfach - Germanistik, entschieden.


Einsendebedingungen:
- Sprache: deutsch
- Textformat: pdf, PowerPoint, Word
- Text: noch nicht veröffentlicht
- Urheberrecht: mit der Einsendung Urheberschaft des Einsenders bestätigt
- Beigefügte Bilder, Links oder sonstige Dateien können leider nicht berücksichtigt werden
- Veröffentlichung bei BOBschule: mit honorarfreier Veröffentlichung einverstanden


****




****

* Wir bedanken uns!  

Sämtliche Inhalte dieser Webseiten, wie Texte, Bilder, Projekte und noch vieles mehr, entwickelten Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und junge Berufsanfänger, als - von Zeit zur Zeit - auch andere bewährte - und "Routiniers", in nicht gezählten - freiwilligen, - ehrenamtlichen, - unabhängigen und honorarfreien  Online-Teamarbeit. 

Diese Internetseiten entstanden in ungezählten Momenten, Stunden, Tagen, Wochen und Monaten. Sie wurden sehr engagiert geplant,  Fertiggestellt und erfolgreich betreut.

-  Dieses Projekt - "Online-Training für Jugendliche  Berufsorientierung in der Schule, Ausbildung und Berufseinstieg" - ist ein Beispiel-Experiment für eine intensive Online-Teamarbeit. 

Das gemeinsame Auffinden, - Testen und bewähren, von vielen ungeahnten Fähigkeiten und Talenten - sie waren die  wichtigsten Meilensteine. 

Wer hätte es gedacht - so viele verschiedene Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Altersgruppen, Kompetenzen und - Motivationen,  in einem einzig innovativen IT-Arbeitsprojekt zu vereinen...! Wie kann so etwas gelingen ...? 


* Wir bedanken uns bei allen die mit Bedacht / - Gedacht,  mit Hoffnung und Forschergeist, - überall in Kleinem wie in Großem - sorgfältig gestaltet und bestätigt, und immer wieder mal viel, mal wenig, erneuert und verworfen haben. 

Wir und Ihr alle - haben viele wichtige Fragen entdeckt und diese auch mal mutvoll diskutiert.

Wir und Ihr alle - haben das wichtigste für dieses einzigartiges
 IT-Gemeinschaftsprojekt ausgewählt und verwirklicht. 

Wir sind stolz auf dieses Ergebnis!!

Danke

BOBschule-Team

PS.
Das IT-Gemeinschaftsprojekt geht weiter! Jahrestermine
Wir können viel erledigen!  > Restart 11.01.2021
- Ob on- oder offline? - Doch eher online! 
In jedem Fall zum forschenden Lernen und Gestalten ud 
- in neuen Herausforderungen! 

Die 17 Top-Tipps!


   > - Bekanntgabe - 1. Vorergebnis..................

   > - Ges.Anz. aller Einsendungen:..................

   > - Ges.Anz. aller auswertbaren - :...............

   > - Aufgeschlüsselt in L.Nr.:...........................

   > - Ausarbeitung - 1. Auswertung................ 

   > - Online-Präsentation - Ergebnis.............

Ranking-Ablauf, Auswertung, Erfolge, Ausblick.


Das 1. Projekt ist beendet.

Danke für die Mitwirkung! - Sehr gut gemacht!

Die Punkte sind hier > Refl.-01 < abrufbar!

B.O.B.schule


----------------------------------


!  Restart  !


11.01.2021


Workshop


Projekt: IT-Entwicklung im Online-Team


Teilnahme: Kostenlos


Projektstart-Termin: demnächst hier [ .... ]



3. Leitfaden ...

1. Ideen ...

4. Realisation ...

2. Konzept ...


 

Thema: 

"Frühzeitige Berufsorientierung in unseren Grund-, Mittel- und Oberschulen - inkl. Micropraktikum". - Info > hier <


! Also, wir kommen in Schwung !


BOBschule-Team

.


Zeit für ein neues Abenteuer 

Entdecke deine Leidenschaft!

Nachricht an BOBschule

© 2019-21 by  BOBschule - Berufliche Orientierung Bayern - Home - Projekt - Team - Impressum - Datenschutz - Glossar - Sitemap - Jobs - FAQ - Blogs.