CCoC – Compliance Code of Conduct => Freiwillige Vereinbarung zu unseren Wertstellung, - Ethik- und Integritätsstandards und - Verhaltensregeln * Jeder, der sich ernsthaft für unseren CCoC-Verhaltenskodex interessiert, kann diesen selbstverständlich auch erhalten! * Wir möchten, dass Sie es lesen! * Unsere Wertstellung und Verhaltensregel sind für unser Vorangehen sehr wichtig! * Deshalb sind für BOBschule absolute Integrität sowie ethisch -, ökologisch - und rechtlich korrekte Einstellung in allen Projekten, die erste Voraussetzung!
 > CCoC - Compliance Code of Conduct < 
 

Inhaltsverzeichnis


Vorbemerkung

Kontaktanfragen

Einführung

1. Leitmotiv

1.1.  Gesetze, Vorschiften, Regeln

2.   Gleichheitsgrundsatz

2.1. Einschränkung

2.2. Informationsweitergabe

2.3. Wettbewerb

2.4. Datenstruktur

3.  Vorteilsnahme, Korruption (insb. Korruptionsverbot), Intransparenz

3.1. Intransparenz

4.  Sicherheit, Integrität, Barrierefreiheit

4.1. Integrität

4.2. Anonymität

4.3. Barrierefreiheit, Multiflexibilität

4.4 Vertrauliche Telefonnummer

5.  Produkt- und Projektqualität und -Sicherheit 

6.  Umgang mit unserem Vermögen 

7.   Vermeidung von Interessenskonflikten 

8.  Soziale und ethische Verantwortung 
 
9.  V.i.S.d.P. - Verantwortlich im Sinne des Presserechts

10.  Bildungsauftrag, Education Workshop, Berufsorientierung, Berufswahl

11.   Nachhaltigkeit und Umweltschutz 

12.  Sicherheit

12.1. Verstoß gegen den CCoC Compliance Code of Conduct

12.2. Verbindliche Vereinbarung - BBA - Basis for a Binding Agreement

12.3. Wahrung des Standards bei Information und Training
 
BOBschule Berufliche Orientierung Bayern; Paradiesplatz 1, 88131 Lindau (B); +49 8382 60 44 321 info@bobschule.de; www.bobschule.de ; 
© 2019-25 by BOBschule – Berufliche Orientierung Bayern

Zurück zur BOBschule -> Startseite <-