>Passwortzugang<
"Die nachfolgenden User-Informationen empfehlen wir
bei
Schulungen und Trainings!"
The Admin
* Bearbeitung: (n. f. HR) 2-10 Werktage.
Inhalt:
1. - Anonymität
* Zd
=
1
+
2
2. - Bedienungsanleitung
3. - Kurz-Anleitung
1. Anonymität * Zd
= 1
+
2
Aufwand - Probleme - Lösung - Kosten
Vorbemerkung:
Es gibt viele Möglichkeiten für die namenlose -, unbekannte - oder anonyme Kommunikation, aber nur wenige werden tatsächlich von den täglichen Anwendern und/oder Nutzern (User[n]) auf deren Praxistauglichkeit mitentwickelt.
-
Am häufigsten wird der Bedarf elektronisch, kryptografisch oder auf eine andere technische Art gelöst. Diese Methoden, sofern sie funktionieren, sind im Gegensatz zu den Erwartungen des Konsumenten, doch sehr unsicher, Pannen sind an der Tagesordnung, - außerdem gestalten sie sich für den Dienstleistung-Anbieter extrem kostspielig, da die Realisierung unverhältnismäßig aufwändig ist.
-
Die Kosten müssen wieder her-/eingeholt werden; entweder über Gebühren, oder, sehr teuer für den Anwender, - mit dem wertvollsten eines jeden, nämlich mit den persönlichen Daten.
- Also, so wird die Kostenentwicklung unübersichtlich und schließlich vollkommen unkontrollierbar, oder, unter Umständen - noch teuerer! < Das ist ein sehr problematisches und schlechtes Kosten-Nutzen - Verhältnis.
BOBschule bietet mit Safety+Kontakt" - inkl. SSL/TLS-Verschlüsselung, eine abgespeckte und doch sichere Anonym-Lösung an.
Probieren Sie es ruhig mal aus. Bei Fragen und Problemen sind wir sehr gerne, und jederzeit, für Sie da!
- Sie können dabei nichts verlieren, aber nützliche Lern- bzw. Trainingseffekte hinzu gewinnen!
Und nicht vergessen: Ihre Erfahrungswerte fließen in die unmittelbare Entwicklung von "Digitale Kommunikation für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Grund- und Mittelschulen".
Sogar die Ausbildungsmethoden in der Berufsausbildung können damit angereichert werden!
- Also, es lohnt sich jetzt wirklich, sowohl für Sie, aber auch für jeden anderen, in der nahen Zukunft!
------------------------------
* Sie erhalten eine einfache -, gut funktionierende und dennoch kostenlose Lösung
!
BOBschule
bietet
sicheren anonymen Passwortzugangs-Lösung
für die
"Team-Kommunikation - Intern", an.
* Zd
=
1
+
2 -
Diese Verschlüsselungs-/ Passwortzugangs-Lösung basiert auf dem sog. "Steinbruch-Prinzip", eine Kryptographie-Anwendung aus den frühen Anfängen der "Sicheren Kommunikation".
- Bei der "Doppel-Schlüssel-Passwortzugang", bestehen deine [*Zd] Zugangsdaten aus einem
[ 1.] ("öffentlichen") Schlüssel, für jeden sichtbar, und einem [2.]
(geheimen) - Schlüssel, für die "Zugangs-Öffnung".
---------------------------------------------
Achtung! Ab hier aufmerksam lesen, und sorgfältig(st) handeln!
2. Bedienungsanleitung
für
E-Mail-Kommunikation mit BOBschule
Vorbemerkung:
Es gibt drei Aktiv-Kontaktformulare inkl. "SSL/TLS"-Verschlüsselung:
a)
>Kommentar<
* - Wird berücksichtigt
b)>Standard - Nachricht<
* Bearbeitung: schnellstens
c)
>Anonym
- Nachricht
mit Passwortzugang<
* Bearbeitung: (n. f. HR) 2-10 Werktage.
--------
a)
>Kommentar<
Dieses Kontaktformular eignet sich für einen einfachen Kommentar.
- Es besteht aus ein (1) Eingabefeld zum Ausfüllen.
b)
>Standard - Nachricht<
* Bearbeitung: schnellstens
Dieses Kontaktformular eignet sich für eine authentifizierte Nachricht.
- Es ist eine Standard-offizielle-Version, für die pädagogischen - und behördlichen Fachkreise, für Unternehmen wie auch für den privaten Anwender.
- Es besteht aus drei (3) oder mehr (~) Eingabefeldern zum ausfüllen.
c)
>Anonym - Nachricht
mit Passwortzugang<
* Bearbeitung: (n. f. HR) 2-10 Werktage.
- Dieses Kontaktformular ist, zuerst mal, ausschließlich für einen "anonymisierten E-Mail-Versand"
- ohne Namensnennung, vorbereitet.
- Es besteht aus zwei (2) Eingabefeldern zum ausfüllen ... >
Bitte beachten:
(erst durch die "passend korrekte" Bedienung dieses Formulars wird die nachfolgend gegenseitige -, anonyme (verschlüsselt namenlose) Kommunikation ermöglicht!
=>
In das obere Feld "Anonym - Nachricht" schreibst Du deinen Text
("Anonym - Nachricht")
=>
Das Feld darunter ist vorgesehen für deine "[*Zd] Zugangsdaten".
- Diese müssen streng nach den Beispiel-Vorgaben - wie im Formular beispielhaft angeführt, aber mit deinen (eigenen) Daten gefüllt werden.
Bitte beachten:
-Die Eintragung der "[*Zd] Zugangsdaten" müssen korrekt erfolgen, da diese später, bei der Bearbeitung von deiner Nachricht, doch entzweit (in zwei Teilen getrennt) werden.
----------
Achtung!
Alle Angaben
"[*Zd] Zugangsdaten" =>
"Datum-Uhrzeit", "Zugangs-Passwort"
sollst Du SICHER aufbewahren!
----------
Der 1. Teil, der "[*Zd] Zugangsdaten", - bestehend aus "Datum-Uhrzeit", die Du selbst eingetragen hast, ist öffentlich (ein)sehbar ...!
- Diesen "1. Teil" - kannst du beim öffnen, durch die (selbst eingetragenen) eigenen Angaben, identifizieren.
- Wenn du diese (selbst eingetragenen) Angaben - "Datum-Uhrzeit", anklickst, öffnet sich die "Passwort-Abfrage".
- Jetzt kannst Du mit deinem "Zugangs-Passwort" auf deine Daten zugreifen!
Bitte beachten:
- Alle Felder, die "hier" gelistet sind, enthalten die individuellen Antworten von BOBschule, und können ab deren jeweiligen Veröffentlichungstag, mit dem "richtigen" Passwort, - 14 Tage lang
abgerufen werden.
- Anschließend werden sie gelöscht!
- Sollte die Löschung "der Antwort" auf deinem Wunsch hin, doch vorzeitig erfolgen, sende uns bitte > > > die kompletten "[*Zd] Zugangsdaten", also Datum-Uhrzeit+Zugangs-Passwort, zu!Ausnahmen: - Sollte die Löschung "der Antwort" auf deinem Wunsch hin, jedoch erst später erfolgen, sende uns bitte > > > die kompletten "[*Zd] Zugangsdaten", also Datum-Uhrzeit+Zugangs-Passwort, - und den gewünscht - "verzögerten" "Löschdatum zu!
*
Bei Störung bitte eine Nachricht an info@bobschule.de senden.
----------------
3. Kurz-Anleitung
... für eine anonyme E-Mail-Kommunikation mit BOBschule
*
Anonym-Nachricht
an BOBschule:
1. - Text verfassen
...
2. Eingabe von aktuellen
[*Zd] Zugangsdaten:
Datum-Uhrzeit+Zugangs-Passwort
- Beispiel für [*Zd] Zugangsdaten.: [ 01.12.2019-08:28+KI-IQ*3sG# ] - Diese werden für den späteren Daten-Abruf benötigt!
- ALLE ANGABEN SICHER AUFBEWAHREN
!
* Bearbeitung: (n. f. HR) 2-10 Werktage.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
* Daten-Abruf
(Antwort-Abruf):
1.
- Suche bei den BOBschule-Antwort-Listen-Buttons deine pers. Datum-Uhrzeit.
(- welche Du selbst, in deiner Nachricht an uns, - eingegeben hast)
2.
- Und öffne diese mit deinem persönlichen Zugangs-Passwort.
[ Beispiel wie oben:
Ma*Xe3g#
]. Achtung! Groß- und Kleinschreibung!
-
Alle "Antwort-Buttons" aus der BOBschule-Antwort-Liste, können ab deren jeweiligen Veröffentlichungstag, mit dem "richtigen" Passwort, - 14 Tage lang geöffnet werden.
! Maximale Gesamtverfügbarkeit der Daten 24 Werktage
, wenn sie nicht bereits vorher schon (auf dein Antrag hin), also vorzeitig, gelöscht wurden. (Ausnahmen n. gesondertem Antrag, siehe oben)
*
Bei Störung bitte eine Nachricht an info@bobschule.de senden.
Zurück zur BOBschule -> Startseite <-