Rules

> § BfBA - Basis for a Binding Agreement <
 
"Sicherheit ist die beste Basis ...
- Für Geben wie für Nehmen."



Verpflichtende Vereinbarung

* * * * * * * * *


 .                          
Vorbemerkung

Aufgrund der besseren Lesbarkeit und Einfachheit verwenden wir die männliche Form. Die "weibliche", - wie auch die "diverse" Form, ist selbstverständlich - wenn auch nicht mit genannt - immer mit gedacht, selbes gilt im umgekehrten Falle.


Unsere Einstellung

Wir sehen uns der Wahrheit und Ehrlichkeit verpflichtet


Unser Projekt

- Sämtliche Inhalte dieser Webseite - Texte, Bilder, Gestaltung und weitere Objekte, werden als Trainingsinhalte konzipiert und betrieben. Trotzdem sind wir bestrebt, möglichst umfangreiche -, und  realitätsnahe - bzw. realistische - als auch nützliche Inhalte zur Verfügung zu stellen.



§ 1. Integrität: 

- Wahrung der Sicherheit und Integrität der Jugendlichen
- Sichere E-Mail-Kommunikation: SSL/TLS-Verschlüsselung
- Sichere Kommunikation p. E-Mail-Anonymisierung: SSL/TLS-Verschlüsselung
- Im Projektablauf: vollständig - und nachhaltig  gewahrte 360° -  Online-Anonymität 


§ 1.1. Datensicherheit , Datenübertragung: 

- E-Mail ´s werden vom Absender bis zum Empfänger mit SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt


§ 1.2. Integrität für Jugendliche:  

- Wir gewährleisten  jederzeit die persönliche Integrität von Jugendlichen.
- Für die abgesicherte Kommunikation verwenden wir ausschliesslich, und grundsätzlich, 
die [ "Safety+Kontakt - Anonymisierung" ] .



§ 2. Identität:

Die Identität der BOBschule-Team-Mitglieder bleibt unangetastet. 
- Die BOBschule-Administration ist für die Steuerung der Kommunikation zuständig. 

=> Das bedeutet dass zwischen den Projektbeteiligten eine gegenseitige Kontakt bzw. - Identifizierung nicht angeboten wird.

=> Soweit es die kontinuierliche Projektplanung und -Entwicklung erfordern,  findet jeweils eine einfache und sehr gut funktionierende Online-Arbeitsmeeting statt, deren Betrieb ausschliesslich der BOBschule-Administration obliegt. 

=> Ebenso wird die gesamte Übersicht - inklusiv aller individuellen - als 
auch die allgemeinen Projekt-Kommunikationen, ausschliesslich und alleinig 
der BOBschule-Administration vorbehalten! - Siehe *Info >>>>

*Info >>>> [ "Digital-Anonym" ] + [ "Safety+Kontakt" ]  + [ "Passwortzugang" ] 
> Info: Glossar 1 - 21  + Info: Passwortzugang


=> Anderweitige -, unseren Projekten betreffende -, offene -, geschlossene -, private - wie auch offizielle  Kommunikationswege, - ob p.  Telefon-,  E-Mail-  oder  div.  andere  Kommunikationsarten, - sind BOBschule-intern der ausschließlichen Übersicht und der Koordination von BOBschule-Administration  vorbehalten.



§ 3. Sicherheit >< Straftat:

- Wenn auf unseren Systemen ein nicht erlaubter  Zugriff oder - dessen Versuch, oder ein sog "Extern-Zugang", oder dessen Versuch oder jeglicher  anderweitiger, nicht regelkonformer Einfluss  festgestellt wird,  erfolgt unmittelbar  die Verständigung von den zuständigen offiziellen Stellen und sogleich von Ermittlungsbehörden.

- Jeglicher Straftat, ob von Kindern, Jugendlichen oder von Erwachsenen verübt wurde, wird unmittelbar verfolgt und grundsätzlich bestraft!



§ 4. Computersicherheit:

Wir installieren an unseren Kommunikationssystemen  die jeweils  maximal erreichbaren  Absicherungen. 
- Hierzu gehören aktualisierten Softwares und div. Vorsichtsmaßnahmen.

Wir bemühen uns ständig, die bestmöglichen Vorgehensweisen anzuwenden.

Sollten Sie jedoch auf unserer Homepage ungenügende oder unzulässige Stellen oder Vorgänge feststellen, oder uns nützliche Vorschläge vorzuschlagen, so verständigen Sie uns bitte sofort. - Wir werden die aktuelle Situation sorgfältig prüfen, und sogleich die nötigen Korrekturmaßnahmen einleiten.

* Sollte auf unseren Internetseiten, bzw. in Bezug mit BOBschule, ein regelwidriges Ereignis vorkommen oder festgestellt werden, so müssen die  zuständigen Behörden verständigt werden!
Behördliche Information - Kontakte: > hier < 


§ 5. Betrieb des Projektes:

- Projektstart: 2019
- Der Betrieb von - BOBschule - Berufliche Orientierung Bayern, wird ausschließlich in low budget, als "NPTP" - NonProfitThemenProjekt, - ehrenamtlich gewährleistet. (Weitere Infos hierzu siehe weiter unten)


§ 6. Zusendungen:

Wir behalten vor, uns zugesandten Beiträge nach unserem Ermessen zu veröffentlichen, oder ggf. zu kürzen oder unberücksichtigt zu entsorgen. 
Eine Rücksprache erfolgt nur nach vorheriger Vereinbarung.

Annahme von Beiträgen vereinbaren wir grundsätzlich schriftlich vor deren Annahme. 

Wenn Sie uns etwas zusenden möchten, nehmen Sie bitte rechtzeitig vorher Kontakt mit BOBschule-Administration auf!

- Die Rücksendung bzw. Aufbewahrung von digitalen - wie auch von phys.  Inhalten können wir nur nach vorheriger Rücksprache garantieren.

- Sog. Aktiv-Links, als auch Aktiv-Dateien (Anhänge),-  werden ohne diese  zu öffnen, sofort  gelöscht.

- Ohne vorheriger Vereinbarung akzeptieren wir weder analoge - noch digitale  Bild- oder Grafikzusendungen.

- Ohne vorheriger Vereinbarung erfolgt weder eine Post-Annahme noch eine - Rücksendung.

- Alle, nicht vereinbarten Zusendungen, ob  gegenständliche - oder virtuelle Art, werden ohne Rücksprache entsorgt.


§ 7. Angebote:

- Wir akzeptieren weder die unverlangt zugesandte -  noch die nicht genehmigt zugesandte Angebote. - Auch deren Nichtbeantwortung führt unter keinen Umständen zur Anerkennung/Annahme eines Angebots.

                                   
§ 8. Finanzierung, Zuwendungen:

       BOBschule ist ein Low budget-Projekt, - und deshalb auf Mentoring angewiesen. 

Wir nehmen gerne Spenden und finanziellen Zuwendungen entgegen. (siehe weiter unten - § 9. "Fördermöglichkeiten" 

- Sämtliche finanziellen Belastungsvorgänge, wie Kosten, - Ausgaben -, und uwa. werden über Förderbeiträge ausgeglichen.

- Eine Spenden- oder Geschenkbestätigung stellen wir gerne aus. Beim Finanzamt sind diese leider nicht steuermindernd, da wir den offiziellen Status der "Gemeinnützigkeit" noch nicht haben. 

Als eine vertrauliche Gegenleistung, besteht jedoch die Möglichkeit der aktiven  Teilnahme an unseren Mentoring-Projekten : diese beinhalten eine Interne, - vertrauliche  Einblick in unseren aktuellen Strukturen. Diese sind: "Finanzaufstellung, Strukturelle Entwicklung und - Zukunft". Zudem ist auch eine "aktive" oder "passive" Teilnahme in den BOBschule-Konzepten, möglich.

Auf besonderen Wunsch und - Vereinbarung, können wir bei Mentoring-Aktivität auch eine "funktionale" Darstellung auf unseren Plattformen anbieten.

Bitte beachten!
- Wir behalten vor, Angebote -, Zusendungen -, Vergünstigungen und div.
weiteren, uns zugedachten, entgeltlichen oder unentgeltlichen Zuwendungen in aller Form, - abzulehnen. Eine Erklärung bzw. Begründung für unseren diesbezüglichen Entscheidung erteilen wir nicht.


§ 9. Fördermöglichkeiten: - Unterstützung, Mentoring, Patenschaft, Mitgliedschaft, Beteiligung, Bankverbindung:
(siehe weiter oben - § 8. "Finanzierung, Zuwendungen") 

=> Sämtliche, erhaltene Zuwendungen - kommen vollgänzlich an BOBschule-Projekt! - Siehe *CCoC.

=> Wenn Sie sich an einer Förderaktion beteiligen möchten ...

=> Wenn Sie mehr über die  BOBschule-Fördermöglichkeiten erfahren möchten ... 

=> Wenn Sie für BOBschule - Berufliche Orientierung Bayern, Ihre Förderung zukommen lassen möchten ...  

=>>>  ... erteilen wir sehr  gerne weitere, detaillierte  Auskünfte: Wohin Ihre Förderung - Ihr Geld oder Sachzuwendungen, gehen und wofür sie verwendet werden. 

§ 10. Spendenquittung: - Eine Fördereingangs-Bestätigung stellen wir gerne aus, jedoch deren Geltendmachung - zur Steuerminderung, bei dem Finanzamt, können wir leider nicht zusichern! Unsere Bankverbindung: > hier <
- Weitere Infos: § 9; 8; 5;

§ 11. CCoC.
- CCoC – Compliance Code of Conduct => Freiwillige Vereinbarung zu (unseren) Verhaltensregeln * Unsere Wertstellung und Verhaltensregel sind für unser Vorangehen sehr wichtig! * Deshalb sind für BOBschule absolute Integrität sowie ethisch -, ökologisch - und rechtlich korrekte Einstellung, die erste Voraussetzung! 

=> CCoC - Compliance Code of Conduct "hier" lesen



Zurück zur BOBschule -> Startseite <-