"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?"
*
Die Worte „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“
sind angelehnt an die Anfangsverse von Goethes Vierzeiler Erinnerung:
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da. "
Dieses mehrfach - leicht umgestaltetes Zitat verwendet man, um auszudrücken, dass die Heimat genau so schön sein kann wie ferne Länder, oder um auf unmittelbare Lösungsmöglichkeiten für ein Problem hinzuweisen.
Auch wird mit diesem Zitat ua. für die Treue und - Liebe in einer Beziehung - oder auch für Tourismus im eigenen Land geworben.
*
Die neue Jahreszeit ist ein guter Grund, Vorsätze zu fassen – und diese auch einzuhalten. Ganz gleich, ob es darum geht, richtig zu essen oder die Garage aufzuräumen:
- Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Vorsätze fassen und sie auch einhalten.
- Erstellen Sie eine Liste
Listen sind eine großartige Möglichkeit, um am Ball zu bleiben. Halten Sie einige größere Dinge fest, die Sie erreichen möchten – und auch kleinere Punkte haben Platz auf der Liste.
- Überprüfen Sie die Liste regelmäßig
Denken Sie daran, vorbeizuschauen und zu sehen, wie Sie vorankommen. Nur weil Sie die großen Ziele nicht sofort erreichen, bedeutet das noch lange nicht, dass Sie keine Fortschritte machen.
- Belohnen Sie sich
Wenn Sie ein Ziel erreichen – sei es ein großes oder ein kleines –, vergessen Sie nicht, sich auf die Schulter zu klopfen.
- Denken Sie positiv
Eine positive Denkweise ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Anstatt sich lange den Kopf über Dinge zu zerbrechen, die weniger ideal gelaufen sind, führen Sie sich Ihre Erfolge vor Augen.
Wenn Sie auch gute Tipps haben, dann schicken Sie uns welche! - Wir veröffentlichen gerne nützliche Tipps.